Résultats (
Allemand) 2:
[Copie]Copié!
§ 0. Dieser Text schlägt eine Reflexion (aber vor Kritik und Empörung seitens der Politik-Dozentin) über die Verwendung der deutschen Sprache in Kopien von Studenten gemacht. I. § 1. An den Seminaren, geben die Lautsprecher in der Regel Studenten die Pflicht zu Haus, um ihre Fähigkeit zur kritischen Analyse und das, was sie an der Konferenz gehalten zu bewerten. §2. Allerdings ist die auf die Markierungen vorliegenden Arbeit wird oft aufschlussreich: Es ist erschreckend zu sehen, dass es viele Fehler. Eine Beobachtung gemacht: Prioritäten (Beherrschung der deutschen Grammatik) verloren sie angezeigt werden. §3. Ein Beispiel in dem Artikel gegeben: den Missbrauch des Konjunktivs (schlecht als das Gegenteil von dem Imperativ verstanden). So sind die Regeln der Grammatik wesentlichen weder verstanden noch angewendet (zB Satzregeln, oder durch Kommas, Groß- oder Kleinschreibung). Diese Schreibweise Barbarismen sind sehr unbeliebt, da die Rechtschreibreform. II. Von "Wiederspruch" bis "wiederspiegeln" §4. Ebenso ist der Satzbau schlecht (oft ist es nicht eine einfache logische Fehler, sondern ein unvollständiger Satz). Die tiefe Unkenntnis der deutschen Grammatik wird l.36-38 mit dem Einsatz von (sic) zu sehen. §5. Oft haben internationale Studierende eine bessere Nutzung der deutschen Grammatik, dass diejenigen, die als Muttersprache haben. Nach einer kritischen Vorwürfe gegen die Schwere der Professoren und Toleranz gegenüber Legasthenie. Hergestellt III. § 6. Der Autor stellt fest, dass die Schüler nicht lesen und dass paradoxerweise, ist niemand da, um sie zu führen. Es gibt eine tiefgreifende Kritik an der deutschen Schulsystem. §7. Der Autor geschlossen auf der Tatsache, dass dieses System schließlich implodieren.
En cours de traduction, veuillez patienter...
